Betrügerische E-Mails können folgendes umfassen:
- Warnungen und Drohungen bezüglich einer Kontoschließung
- Versprechung von Geld für wenig oder keinen Aufwand
- Dringen auf ein schnelles Handeln
- Geschäfte, die sich zu gut anhören, um wahr zu sein
- Aufforderung, auf mitgeschickte Links zu klicken und sich dort einzuloggen
- Referenz auf eine relativ aktuelle Katastrophe und Aufforderung zur Spende
- Viele Grammatik- oder Schreibfehler
- Unpersönliche Anrede
Themen: