Über uns
BEE SECURE ist eine Initiative der Regierung des Großherzogtums Luxemburg, die vom Service national de la jeunesse (SNJ) und dem KJT durchgeführt wird, in Zusammenarbeit mit Luxembourg House of Cybersecurity, der Polizei Lëtzebuerg sowie der Generalstaatsanwaltschaft des Großherzogtums Luxemburg.
BEE SECURE wird vom SNJ koordiniert und von der Europäischen Kommission mitfinanziert. Die Mitwirkung seitens der Regierung wird durch das Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend, das Ministerium für Wirtschaft und das Ministerium für Familie und Integration sichergestellt.
BEE SECURE ist Teil der europäischen Netzwerke INSAFE (Sensibilisierungszentren und Helplines) und INHOPE (Meldestellen für illegale Inhalte).
BEE SECURE dient dazu, eine möglichst sichere, verantwortungsvolle und positive Nutzung der Informationstechnologien in der breiten Öffentlichkeit und insbesondere der folgenden 3 Gesellschaftsgruppen zu fördern:
- Erziehung von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit Internet von klein auf.
- Eltern, Lehrer und Erzieher, die eine Vorbildfunktion haben, und mit gutem Beispiel vorangehen sollten.
- Senioren, deren Nachfrage unentwegt ansteigt.
Die 4 Handlungsschwerpunkte
BEE SECURE ist dank der Mitarbeit und Fachkompetenz unserer operationellen Partner in 4 Schwerpunktbereichen aktiv:
Die Akteure hinter BEE SECURE
Initiiert von :

Koordiniert von:

Durchgeführt von:


In Partnerschaft mit:





Kofinanziert von:
