BEE SECURE

Zur Navigation
  • Regel N°1 – Benutze ein sicheres Passwort
  • Regel N°2 – Überdenke jeden deiner Klicks
  • Regel N°3 – Überdenke was du postest
  • Regel N°4 – Respektiere andere
  • Regel N°5 – Schütze dich vor Hackern/Malware
  • Regel N°6 – Glaub nicht alles im Internet
  • Regel N°7 – Schau nicht weg!
  • Regel N°8- Schütze deine Geheimnisse
  • Regel N°9 – Gönn dir auch mal eine Pause
  • Regel N°10 – Fragen? Bleib nicht allein!
Über uns
Helpline Stopline
  • Interaktive Tools
  • Trainings
    • Schulklassen
    • Außerschulische Gruppen
    • Lehrer und erzieher
    • Eltern
    • Senioren
  • News
  • Themen
    • Digitale Geräte
    • Digitale Spiele
    • Im Umgang mit anderen
    • Informieren & Hinterfragen
    • Mein Geld im Netz
    • Meine Daten und Ich
    • Selbstdarstellung im Internet
  • Risiken
    • Betrugsmaschen
    • Cyber-Mobbing
    • Darstellungen sexuellen Missbrauchs an Minderjährigen
    • Datenklau
    • Desinformation
    • Exzessive Nutzung
    • Grooming
    • Hate Speech
    • Phishing
    • Schadprogramme
    • Sextortion
  • Publikationen
BEE SECURE – Aller à l’acceuil
BEE SECURE – Aller à l’acceuil
  • News
  • Themen
    • Digitale Geräte
    • Digitale Spiele
    • Im Umgang mit anderen
    • Informieren & Hinterfragen
    • Mein Geld im Netz
    • Meine Daten und Ich
    • Selbstdarstellung im Internet
  • Risiken
    • Betrugsmaschen
    • Cyber-Mobbing
    • Darstellungen sexuellen Missbrauchs an Minderjährigen
    • Datenklau
    • Desinformation
    • Exzessive Nutzung
    • Grooming
    • Hate Speech
    • Phishing
    • Schadprogramme
    • Sextortion
  • Publikationen
  • Interaktive Tools
  • Trainings
    • Schulklassen
    • Außerschulische Gruppen
    • Lehrer und erzieher
    • Eltern
    • Senioren
Helpline Stopline
  • Deutsch
  • Français

Schulklassen

BEE SECURE bietet Trainings, die sich an Gruppen von Kindern und Jugendlichen richten. Das folgende Trainingsangebot richtet sich an Schulklassen und kann von Grund- und Sekundarschulen gebucht werden. Grundschulen können für Schulklassen ab Cycle 3.1. Trainings buchen.

Antworten auf Ihre Fragen finden Sie unten im FAQ-Bereich.

Training buchen

Trainingsangebot

Ein Sprung ins Netz

Grundschule Cycle 3.1, 3.2 Basis-Modul 90 Minuten

Weitere Informationen

Superhelden im Einsatz gegen Cyber-Mobbing

Grundschule Cycle 3.1, 3.2 Folge-Modul 90 Minuten

Weitere Informationen

BEE FRIENDS – Alex’ erste Schritte online

Grundschule Cycle 4.1, 4.2 Basis-Modul 90 Minuten

Weitere Informationen

Hinter den Kulissen der sozialen Netzwerke

Grundschule Cycle 4.2 Folge-Modul 90 Minuten

Weitere Informationen

Fit für’s Netz ?

Sekundarschule 7e 90 Minuten

Weitere Informationen

#checkyourfacts – Glaub nicht alles im Internet

Sekundarschule 6e, 5e 90 Minuten

Weitere Informationen

Ein Tag in Daten

Sekundarschule ab 4e 90 Minuten

Weitere Informationen

Fragen/Antworten

Die behandelten Themen sind in der Beschreibung des jeweiligen Trainings aufgeführt.

Ein Training dauert 90 Minuten, was in vielen Schulen an 2 Schulstunden entspricht.

Ja. Alle BEE SECURE Trainings sind kostenfrei.

BEE SECURE bietet Trainings auf Luxemburgisch, Deutsch, Französisch und Englisch an.

In der Grundschule ist die ideale Klassengröße zwischen 15 und 20 Schüler, damit auf individuelle Bedürfnisse eingegangen werden kann.

In der Sekundarstufe sollten es nicht mehr als 30 Schüler sein.

Um ein oder mehrere Trainings zu buchen brauchen sie lediglich das Buchungsformular auf unserer Webseite auszufüllen.

 

Neben der obligatorischen Präsenz einer Lehrkraft, welche die Aufsichtspflicht trägt und dem Trainer unterstützend zur Seite steht, sollte die Schule folgendes Material bereitstellen:

  • einen Beamer (+Verbindungskabel für Laptop)
  • eine Projektionsfläche
  • entsprechende Lichtverhältnisse zum Projizieren
  • BEE SECURE Infomaterial (wird Ihnen im Voraus zugeschickt)
  • Internetanschluss
  • Tafel oder Flipchart

Idealerweise sollten mindestens 2 Trainings hintereinander gebucht werden. Dies vereinfacht den logistischen und organisatorischen Aufwand für alle Beteiligten. Es können maximum 3 Trainings an einem Tag von einem Trainer absolviert werden. In diesem Fall, sollte eine Pause eingeplant werden.

Bestenfalls sollte der Raum die Möglichkeit bieten die Schüler in Gruppen arbeiten zu lassen. Es sollte sich demnach weder um einen Computerraum noch um einen Hörsaal handeln. Idealerweise sollten aufeinander folgende Trainings im gleichen Raum stattfinden.

Der Trainingsraum sollte mindestens 10 Minuten vor dem Termin für die Trainer zugänglich sein. Ein reibungsloser technischer Ablauf sollte durch entsprechende Unterstützung der Lehrkraft oder des Schultechnikers gewährleistet werden.

Auf Ihrer professionellen Einschätzung basierend können Sie für Ihre Gruppe jegliches Trainings-Angebot aus unserem Trainings-Katalog auf der Webseite anfragen.

Bitte lesen Sie hierzu die jeweiligen Beschreibungen der Trainings-Angebote, welche Ihnen als Bewertungsgrundlage für Ihre Einschätzung dienen sollen.

Gerne können Sie sich im Falle von Fragen bzgl. Ihrer Einschätzung an uns wenden, um diesbezüglich Rücksprache mit einer zuständigen pädagogischen Fachkraft von BEE SECURE anzufragen. Bitte buchen Sie hierzu das gewünschte Training über unser Anmeldeformular und geben im Kommentar Ihren Wunsch nach einer solchen Rücksprache an.

Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns unter folgender Nummer:

(+352) 247-76455

Initiiert von :

Logo partenaire

Durchgeführt von:

Logo partenaire Logo partenaire

In Partnerschaft mit:

Logo partenaire Logo partenaire Logo partenaire

Kofinanziert von:

Logo partenaire

© BEE SECURE 2023
LEGAL NOTICE

  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobangebote
Pages
  • Goldene Regeln
  • Panels
  • Helpline
  • Stopline
  • News
  • Trainings
  • Publikationen
  • Events
Risiken
  • Betrugsmaschen
  • Cyber-Mobbing
  • Darstellungen sexuellen Missbrauchs an Minderjährigen
  • Datenklau
  • Desinformation
  • Exzessive Nutzung
  • Grooming
  • Hate Speech
  • Phishing
  • Schadprogramme
  • Sextortion
Themen
  • Digitale Geräte
  • Digitale Spiele
  • Im Umgang mit anderen
  • Informieren & Hinterfragen
  • Mein Geld im Netz
  • Meine Daten und Ich
  • Selbstdarstellung im Internet
Social
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Twitter